Einsatz: Schnelles Türe öffnen

Am Dienstag (22.2) wurde die Feuerwehr Rimpar um ca. 19:49 Uhr zu einer Wohnungsöffnung alarmiert. Da der Bewohner nicht mehr in der Lage war, die Tür selbst zu öffnen und von innen abgeschlossen hatte, musste ein entsprechender Zugang geschaffen werden. Nachdem die Tür geöffnet war, wurde der Bewohner durch den Rettungsdienst medizinisch versorgt. Wir unterstützten den Rettungsdienst noch mit Tragehilfe, um den Patienten zum Rettungswagen zu transportieren.

Einsatz: Brand Heizraum

Zu einem Brand im Gebäude wurden wir am Samstag um ca. 14:16 Uhr im Rimparer Ortsgebiet alarmiert. Vor Ort wurde umgehend der Löschangriff unter schwerem Atemschutz vorgenommen. Als Ursache für die Rauchentwicklung konnte schnell eine Fehlfunktion der Pelletheizung festgestellt werden.

Europäischer Tag des Notrufes

Heute am 11.2 ist der europäische Tag des Notrufes. Mit der Notrufnummer 112 kann rund um die Uhr europaweit und kostenlos ein Notruf bei der Feuerwehr / dem Rettungsdienst abgesetzt werden.

Einsatz: Verkehrsunfall

Am Mittwochabend (19.01) kam es auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Rimpar und Gramschatz zu einem Verkehrsunfall. Gegen 19:06 Uhr wurde die Feuerwehr Rimpar alarmiert, da zunächst von einer eingeklemmten Person ausgegangen wurde. Glücklicherweise stellte sich bei unserem Eintreffen heraus, dass die Person sich bereits nicht mehr in dem Auto befand. Da sich das Fahrzeug in einem …

Weiterlesen …

Einsatz: Brand Mülltonne

Advent, Advent, die Mülltonne brennt. Gegen 16:23 Uhr wurde die Feuerwehr Rimpar am Heiligabend zu einem Mülltonnenbrand alarmiert. Vor Ort wurde der betroffene Müllcontainer mittels Wärmebildkamera kontrolliert. Glücklicherweise stellt sich heraus, dass der Brand noch in der Entstehungsphase war. Der Brand wurde mit einer Kübelspritze abgelöscht, sodass kein weiterer Schaden entstanden ist. Wir wünschen weiterhin …

Weiterlesen …

Frohe Weihnachten

Die Feuerwehr Rimpar wünscht allen Mitgliedern, Interessierten und Bürgern des Marktes Rimpar frohe Weihnachten. Ein weiteres durch Corona geprägtes Jahr liegt hinter uns, nun ist die Zeit gekommen innezuhalten und den Blick nach vorne zu richten. Wir wünschen Ihnen trotz der Einschränkungen ein erholsames Weihnachtsfest und Gesundheit.

Sollten Sie dennoch unsere Hilfe benötigen, sind wir natürlich auch während den Festtagen über die 112 erreichbar.

Einsatz: Kellerbrand Estenfeld

Am Dienstagabend (7.12) wurde die Feuerwehr Rimpar um ca. 17 Uhr zur Unterstützung nach Estenfeld alarmiert. Dort befanden sich bereits die ersten Feuerwehren an der Einsatzstelle und bekämpften einen Kellerbrand. Durch die Rimparer Wehr konnten weitere Atemschutztrupps bereitgestellt werden, die im weiteren Einsatzverlauf das Brandgut mit aus dem Keller räumten. Außerdem unterstützten wir die Einsatzleitung …

Weiterlesen …

Einsatz: Gasaustritt im Gebäude

Um ca. 19:03 Uhr am Samstagabend löste die Leitstelle für mehrere Feuerwehren, darunter auch die Rimparer Wehr, Alarm aus, um zu einem Gasaustritt nach Güntersleben auszurücken. Vor Ort wurden mit unserem Mehrgasmessgerät weitere Messungen vorgenommen, um die Gaskonzentrationen in dem Gebäude festzustellen. Außerdem befand sich unser LF8 mit dem P250 (Pulverlöschanhänger mit 250 kg Löschpulver) in Bereitschaft.

Einsatz: Verkehrsunfall

Am Freitagmorgen (12.11) wurde die Feuerwehr Rimpar um ca. 6:36 Uhr zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein Fahrzeug war am Ortsausgang von Maidbronn in Richtung Würzburg von der Straße abgekommen und auf einem Acker zum Stehen gekommen. Bei unserem Eintreffen befand sich der Fahrer glücklicherweise bereits außerhalb des Fahrzeugs und konnte umgehend durch den Rettungsdienst betreut …

Weiterlesen …

Einsatz: Brand alarmiert durch Brandmeldeanlage

Am Montagabend heulten um 16:43 Uhr die Rimparer Sirenen auf. Mit dem Stichwort “ausgelöste Brandmeldeanlage” machten wir uns auf den Weg zur Einsatzstelle. Vor Ort konnte bei der Erkundung eine Verrauchung in einem Technikraum festgestellt werden. Mittels Wärmebildkamera wurde der Raum weiter kontrolliert und es zeigte sich eine Erwärmung in einem verschlossenen Schaltschrank. Nachdem der Schrank geöffnet wurde, zeigt sich, dass die Ursache für die Verrauchung eine durchgebrannte Sicherung war.