Mehrere Einsätze

Letzte Woche wurde unsere Feuerwehr gleich dreimal zu einem Feuerwehreinsatz alarmiert. Am Montagnachmittag wurden wir per Sirene und Funkmeldeempfänger (FME) alarmiert. Gemeldet wurde Wasser im Gebäude/Keller im Rimparer Ortsgebiet. Vor Ort stellten wir fest, dass der Keller eines Einfamilienhauses etwa 40 bis 50 cm unter Wasser stand. Umgehend kontrollierten wir mit unserem Spannungsprüfer, ob das …

Weiterlesen …

Einsätze Silvester

🚒 Einsätze der Feuerwehr Rimpar in der Silvesternacht 🎆 Die Silvesternacht war für uns von der Feuerwehr Rimpar ereignisreich. Mehrere Einsätze hielten uns auf Trab: 1️⃣ Medizinischer NotfallIm Rahmen eines HvO-Einsatzes (Helfer vor Ort) konnten wir eine Person medizinisch erstversorgen. 2️⃣ Brand eines AltkleidercontainersEin Altkleidercontainer musste geöffnet und abgelöscht werden, um eine weitere Ausbreitung des …

Weiterlesen …

Einsatz: Brand

Am gestrigen Abend kam es zu einem Brand von einem Adventsgesteck. Durch einen aufmerksamen Nachbarn, wurde das Piepsen eines Rauchmelders war genommen, der daraufhin die Feuerwehr alarmierte. Vor Ort wurde das Adventsgesteck mittels Kleinlöschgerät abgelöscht. Zudem betreuten wir die betroffene Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und übergaben diese an den Rettungsdienst. Als Einsatzabschluss wurde …

Weiterlesen …

Einsatz: Brand

Am Dienstag, den 12.11.2024, um ca. 22:35 Uhr wurden wir zusammen mit mehreren umliegenden Feuerwehren, dem Rettungsdienst und der Polizei zu einem Einsatz alarmiert. Gemeldet wurde das Stichwort: „Brand – Rauchentwicklung im Gebäude, Personen in Gefahr.“ Ein Nachbar hatte einen privaten Rauchwarnmelder sowie Brandgeruch im Flur bemerkt und umgehend die Feuerwehr alarmiert. Es wurde vermutet, …

Weiterlesen …

Einsätze November

Einsatz 1 In der Nacht von Freitag auf Samstag, gegen 1 Uhr, wurden wir zusammen mit dem Rettungsdienst und der Polizei zu einem Verkehrsunfall mit einem PKW in Richtung Gramschatz alarmiert. Vor Ort stellte der Einsatzleiter bei der Erkundung fest, dass glücklicherweise keine Personen eingeklemmt oder eingeschlossen waren. Unsere First Responder versorgten die beiden Insassen …

Weiterlesen …

Einsatz: Verkehrsunfall

Am vergangenen Sonntag ereignete sich auf der Strecke zwischen Rimpar und Gramschatz ein Verkehrsunfall zwischen zwei Motorrädern. Um ca. 14:50 Uhr wurde daraufhin die Feuerwehr Rimpar alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurden umgehend die teils mit schweren Verletzungen am Unfall Beteiligten versorgt. Darüber hinaus wurde die Staatsstraße vollständig gesperrt, sowie auslaufende Betriebsstoffe abgebunden. Nach …

Weiterlesen …

Einsatz: Wohnungsöffnung

Am 09.09.2024, gegen 13:20 Uhr, wurden wir zusammen mit dem Rettungsdienst und der Polizei im Ortsgebiet per Sirene alarmiert. Gemeldet war diesmal eine akute Wohnungsöffnung. Besorgte Nachbarn hatten angerufen, da eine Person längere Zeit nicht mehr gesehen wurde. Wir sind mit unserem vollbesetzten Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug zur Einsatzstelle gefahren. Vor Ort war bereits die Polizei. Nachdem wir die Wohnungstür geöffnet hatten, stellten wir fest, dass sich niemand in der Wohnung, im Keller oder in der Garage befand. Nach einer guten halben Stunde durften wir wieder einrücken.

Einsatz: Brand PKW

Feuerwehr Schriftzug auf Einsatzjacke

Am vergangenen Montag (05.08) wurde die Feuerwehr Rimpar zu einem PKW-Brand im Ortsgebiet per Sirene und Funkmelder alarmiert. Kurz darauf rückten wir mit unserem HLF vollbesetzt aus in Richtung des gemeldeten Brandes. Beim Eintreffen konnte schnell Entwarnung gegeben werden, da kein Rauch und kein Feuer sichtbar waren. Wir kontrollierten zur Vorsicht alles mit unserer Wärmebildkamera und klemmten die Batterie vom betroffenen PKW ab. Nach kurzer Zeit konnten wir wieder einrücken.  

Einsatz: Auslaufende Betriebsstoffe

Vergangenen Montag kam es zu einer Verunreinigung der Straße zwischen Versbach und Rimpar, sowie im Rimparer Ortsgebiet. Die vor allem im Kurvenbereich ausgelaufenen Flüssigkeiten wurden durch die Feuerwehr abgebunden, um eine Gefahr für die Umwelt und auch für die Verkehrsteilnehmer abzuwenden. Einsatzart Auslaufende Betriebsstoffe Einsatzbeginn ca. 15:13 Uhr Einsatzdauer ca. 60 Minuten Alarmierung Funkmeldeempfänger Einsatzkräfte …

Weiterlesen …

Einsatz: Hochwasser Günzburg

Wir sind bereit, wenn die Katastrophe kommt! 🚒💪 Wie in den Medien berichtet, kam es in mehreren Landkreisen zu schweren Überflutungen durch anhaltenden Starkregen, besonders im südlichen Bayern. Der Landkreis Würzburg wurde deshalb am vergangenen Samstag um Hilfe gebeten und entsandte ein Hilfeleistungskontingent in den Landkreis Günzburg. Sobald die Feuerwehr Rimpar informiert war, wurden sofort …

Weiterlesen …