Christbaumsammlung am 8. Januar 2022

Christbaumsammlung am 08. Januar 2022 im Rimpar

Dieses Jahr findet die traditionelle Christbaumsammlung der Jugendfeuerwehr Rimpar wieder statt! Am 8. Januar 2022 ab 10 Uhr werden die Christbäume im Rimparer Ortsgebiet von der Jugendfeuerwehr eingesammelt und fachgerecht entsorgt. Was müssen Sie dafür tun? Baum bis spätestens 10 Uhr gut sichtbar an den Straßenrand stellen Mindestens 1 Euro als Unkostenbeitrag am Baum anbringen …

Weiterlesen …

Einsatz: Brand Mülltonne

Advent, Advent, die Mülltonne brennt. Gegen 16:23 Uhr wurde die Feuerwehr Rimpar am Heiligabend zu einem Mülltonnenbrand alarmiert. Vor Ort wurde der betroffene Müllcontainer mittels Wärmebildkamera kontrolliert. Glücklicherweise stellt sich heraus, dass der Brand noch in der Entstehungsphase war. Der Brand wurde mit einer Kübelspritze abgelöscht, sodass kein weiterer Schaden entstanden ist. Wir wünschen weiterhin …

Weiterlesen …

Frohe Weihnachten

Die Feuerwehr Rimpar wünscht allen Mitgliedern, Interessierten und Bürgern des Marktes Rimpar frohe Weihnachten. Ein weiteres durch Corona geprägtes Jahr liegt hinter uns, nun ist die Zeit gekommen innezuhalten und den Blick nach vorne zu richten. Wir wünschen Ihnen trotz der Einschränkungen ein erholsames Weihnachtsfest und Gesundheit.

Sollten Sie dennoch unsere Hilfe benötigen, sind wir natürlich auch während den Festtagen über die 112 erreichbar.

Einsatz: Verkehrsunfall

Am Freitagmorgen (12.11) wurde die Feuerwehr Rimpar um ca. 6:36 Uhr zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein Fahrzeug war am Ortsausgang von Maidbronn in Richtung Würzburg von der Straße abgekommen und auf einem Acker zum Stehen gekommen. Bei unserem Eintreffen befand sich der Fahrer glücklicherweise bereits außerhalb des Fahrzeugs und konnte umgehend durch den Rettungsdienst betreut …

Weiterlesen …

Einsatz: Brand alarmiert durch Brandmeldeanlage

Am Montagabend heulten um 16:43 Uhr die Rimparer Sirenen auf. Mit dem Stichwort “ausgelöste Brandmeldeanlage” machten wir uns auf den Weg zur Einsatzstelle. Vor Ort konnte bei der Erkundung eine Verrauchung in einem Technikraum festgestellt werden. Mittels Wärmebildkamera wurde der Raum weiter kontrolliert und es zeigte sich eine Erwärmung in einem verschlossenen Schaltschrank. Nachdem der Schrank geöffnet wurde, zeigt sich, dass die Ursache für die Verrauchung eine durchgebrannte Sicherung war.

Firma H&M Gartengestaltung spendet Motorsäge an die Feuerwehr Rimpar

Mit der Spende einer Benzin-Motorsäge unterstützt die Firma H&M Gartengestaltung die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr Rimpar. Sebastian Meyer (2. v. l.) der Firma H&M Gartengestaltung überreichte die Säge an die Feuerwehrführung. Die Kommandanten bedankten sich im Namen der Feuerwehr und freuen sich, dass die ehrenamtliche Arbeit der Feuerwehr durch die Firma H&M Gartengestaltung wertgeschätzt wird. …

Weiterlesen …

Einsatz: undefinierbarer Geruch

Mit dem Stichwort “undefinierbarer Geruch” wurde die Feuerwehr Rimpar am Freitagabend um ca. 21:12 Uhr alarmiert. Im und an einem Gebäude von einem Rimparer Unternehmen war ein undefinierbarer Geruch wahrnehmbar, von dem die Ursache unklar war. Es erfolgte daher eine Messung mittels Mehrgasmessgerät, um mögliche Gefahren durch ausströmendes Gas etc. auszuschließen.

Einsatz: Brandmeldeanlage

Am Montag (30.8) wurde die Freiwillige Feuerwehr Rimpar am Nachmittag zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Nach dem Eintreffen wurde der ausgelöste Melder umgehend durch die Feuerwehr kontrolliert. Als Ursache für die Auslösung konnten Bauarbeiten in dem betroffenen Bereich festgestellt werden.

Einsatz: Brandnachschau

Am Donnerstag (5.8) geriet eine Gartenhütte in Brand, welche durch Nachbarfeuerwehren bereits am Vormittag abgelöscht wurde. Am Nachmittag erfolgte dann gegen 14 Uhr noch einmal eine Brandnachschau durch die Rimparer Feuerwehr. Vor Ort wurde der betroffene Bereich mit einer Wärmebildkamera kontrolliert. Anschließend wurden noch vorhandene Glutnester gelöscht und der gesamte Bereich mit Wasser abgekühlt.

Einsatz: Verkehrsunfall

Am späten Mittwochabend (21.7) kam es zu einem Verkehrsunfall im Rimparer Ortsgebiet. Um ca. 23:08 wurde die Feuerwehr durch die Leitstelle Würzburg diesbezüglich alarmiert. Vor Ort wurde die Einsatzstelle abgesperrt und ausgeleuchtet. Außerdem wurden auslaufende Betriebsstoffe abgebunden. Nach einer Einsatzdauer von ca. einer Stunde konnten wir die Straße wieder freigeben und in unser Gerätehaus einrücken. …

Weiterlesen …