Prüfung MTA Nord Ost

Am heutigen Samstag legten insgesamt 23 Teilnehmer aus Hausen, Estenfeld, Burggrumbach, Unterpleichfeld und Rimpar ihre Basisprüfung der Modularen Truppausbildung in Rimpar ab. Die Prüfung bildet den Abschluss einer rund 120-stündigen Ausbildung und stellt somit einen wichtigen Meilenstein in der Feuerwehrausbildung dar. Die Prüfung bestand aus vier Stationen, bei denen die Teilnehmer ihr Können unter Beweis …

Weiterlesen …

Florianstag

Symbolbild Atemschutz

Am 4.5 hat der heilige St. Florian seinen Namenstag. St. Florian gilt als der Schutzpatron der Feuerwehrleute und Schutzheiliger gegen die Feuergefahr. Als Schutzpatron dient der Name Florian auch als Funkrufname und wird somit bei fast jedem Funkspruch der Feuerwehren in Deutschland verwendet. Der heutige Tag dient auch dazu, die Arbeit der Feuerwehr wertzuschätzen und sich bei den Floriansjüngern zu bedanken. Am kommenden Samstag 6.5 findet hierzu ab 18 Uhr auch Vorabendmesse in der katholischen Kirche statt, zu der jeder herzlich eingeladen ist.

Einsatz: Brand Wohnung

Zu einem Keller / Wohnungsbrand wurde die Feuerwehr Rimpar in der Nacht von Freitag auf Samstag nach Maidbronn alarmiert. Bereits bei der Alarmierung wurde uns mitgeteilt, dass sich noch Personen in dem Gebäude befinden. Vor Ort zeigte sich, dass der Kellerbereich im Vollbrand stand und auf weitere Stockwerke des Gebäudes überzugreifen drohte. Es wurde umgehend …

Weiterlesen …

Spende Rucksack Türöffnung

Die Feuerwehr Rimpar hat kürzlich eine Spende von der Firma Schmitt Haustechnik erhalten. Die Spende besteht aus einem speziellem Rucksack, der für Türöffnungen bei Einsätzen konzipiert ist. Der Rucksack enthält verschiedene Werkzeuge, die speziell für den Einsatz bei Türöffnungen benötigt werden. Dank der Spende sind diese Werkzeuge nun in einem Rucksack vereint, der einfach zu …

Weiterlesen …

Einsatz: Baum auf Straße

Zu einem Baum auf der Staatsstraße zwischen Rimpar und Gramschatz wurde die Feuerwehr Rimpar gegen 18:02 Uhr alarmiert. Da der dünne Baum im Kurvenbereich über die Leitplanke ragte und sich nicht einfach zurückdrücken ließ, wurde er mittels der vor Kurzem gespendeten Säbelsäge gekürzt. Nach einer Einsatzdauer von knapp 30 Minuten konnten wir wieder die Einsatzbereitschaft …

Weiterlesen …

Probealarm Sirene

Am Donnerstag den 9.3 werden in weiten Teilen Bayerns die Sirenen um 11 Uhr getestet. Dieser Test wird auch in Rimpar inkl. den Ortsteilen Maidbronn und Gramschatz erfolgen. Neben den Sirenen erfolgt zusätzlich auch eine Auslösung der Warn Apps (NINA, Katwarn), sowie dem Cell Broadcast System. Nur durch den tatsächlichen Betrieb können eventuell vorhandene Mängel an den Sirenen oder den Alarmgebern erkannt und behoben werden.

Einsatz: Schnelles Türe öffnen

Am Montag (13.2) wurde die Feuerwehr Rimpar um ca. 14:48 Uhr zu einer Wohnungsöffnung alarmiert. Bei unserem Eintreffen stellte sich jedoch heraus, dass der Zugang bereits durch Angehörige geschaffen wurde. Wir konnten daher bereits nach einer halben Stunde den Einsatz beenden und wieder zu unserer “normalen” Arbeit bzw. nach Hause zurückkehren. Einsatzart THL – Türöffnung …

Weiterlesen …

Europäischer Tag des Notrufes

Heute am 11.2 ist der europäische Tag des Notrufes. Mit der Notrufnummer 112 kann rund um die Uhr europaweit und kostenlos ein Notruf bei der Feuerwehr / dem Rettungsdienst abgesetzt werden. Kommt es zu einem Notruf, sprechen Sie nicht direkt mit der örtlichen Feuerwehr, sondern ihr Anruf wird durch die integrierte Leitstelle beantwortet. Der dortige …

Weiterlesen …

Spende: Säbelsäge

Die Feuerwehr Rimpar freut sich über neues technisches Gerät auf dem Hilfeleistungslöschfahrzeug. Eine Makita Akku Säbelsäge (inkl. Zubehör) wurde durch die Firma Göpfert und Schömig gespendet und wird uns nun bei den verschiedensten technischen Hilfeleistungseinsätzen als zusätzliches Gerät zur Verfügung stehen. Vielen Dank hierfür an die Firma Göpfert und Schömig, solche Sachspenden geben der Feuerwehr …

Weiterlesen …

Brand Rimpar

Gestern Nachmittag (04.01) gegen 15:15 Uhr wurden die Feuerwehren Rimpar, Maidbronn und Veitshöchheim zusammen mit dem Rettungsdienst und der Polizei zu einem Zimmerbrand in Rimpar alarmiert. Auf der Anfahrt war noch unklar, ob sich Personen im Gebäude aufhalten. Vor Ort stellte sich heraus, dass keine Personen im Mehrfamilienhaus seien, daher wurde umgehend die Brandbekämpfung eingeleitet. …

Weiterlesen …