Einsatz: Brand Wohnung

Zu einem Keller / Wohnungsbrand wurde die Feuerwehr Rimpar in der Nacht von Freitag auf Samstag nach Maidbronn alarmiert. Bereits bei der Alarmierung wurde uns mitgeteilt, dass sich noch Personen in dem Gebäude befinden. Vor Ort zeigte sich, dass der Kellerbereich im Vollbrand stand und auf weitere Stockwerke des Gebäudes überzugreifen drohte. Es wurde umgehend …

Weiterlesen …

Einsatz: Baum auf Straße

Zu einem Baum auf der Staatsstraße zwischen Rimpar und Gramschatz wurde die Feuerwehr Rimpar gegen 18:02 Uhr alarmiert. Da der dünne Baum im Kurvenbereich über die Leitplanke ragte und sich nicht einfach zurückdrücken ließ, wurde er mittels der vor Kurzem gespendeten Säbelsäge gekürzt. Nach einer Einsatzdauer von knapp 30 Minuten konnten wir wieder die Einsatzbereitschaft …

Weiterlesen …

Einsatz: Schnelles Türe öffnen

Am Montag (13.2) wurde die Feuerwehr Rimpar um ca. 14:48 Uhr zu einer Wohnungsöffnung alarmiert. Bei unserem Eintreffen stellte sich jedoch heraus, dass der Zugang bereits durch Angehörige geschaffen wurde. Wir konnten daher bereits nach einer halben Stunde den Einsatz beenden und wieder zu unserer “normalen” Arbeit bzw. nach Hause zurückkehren. Einsatzart THL – Türöffnung …

Weiterlesen …

Brand Rimpar

Gestern Nachmittag (04.01) gegen 15:15 Uhr wurden die Feuerwehren Rimpar, Maidbronn und Veitshöchheim zusammen mit dem Rettungsdienst und der Polizei zu einem Zimmerbrand in Rimpar alarmiert. Auf der Anfahrt war noch unklar, ob sich Personen im Gebäude aufhalten. Vor Ort stellte sich heraus, dass keine Personen im Mehrfamilienhaus seien, daher wurde umgehend die Brandbekämpfung eingeleitet. …

Weiterlesen …

Einsatz: Brand Güntersleben

Feuerwehr Schriftzug auf Einsatzjacke

Zu einem gemeldeten Brand einer Waschmaschine wurde die Feuerwehr Rimpar am 23.12 um ca. 14:18 Uhr gemeinsam mit der Feuerwehr Güntersleben und der Feuerwehr Veitshöchheim nach Güntersleben alarmiert. Gemeinsam mit der Feuerwehr Veitshöchheim standen wir im Bereitstellungsraum zur Verfügung, um ggf. mit weiteren Einsatzkräften die örtliche Wehr zu unterstützen. Einsatzart Brand – Gebäude Einsatzbeginn ca. …

Weiterlesen …

Einsatz: Verkehrsunfall

Zu einem Verkehrsunfall auf der Staatsstraße zwischen Rimpar und Gramschatz wurde die Feuerwehr Rimpar gemeinsam mit den Feuerwehren Maidbronn und Güntersleben am Montagabend (31.10) alarmiert. Vor Ort stellt sich heraus, dass ein PKW von der Fahrbahn abgekommen war und zwischen mehreren Bäumen zum Stehen gekommen ist. Um den Patienten aus dem Fahrzeug zu befreien, mussten daher mehrere Bäume mittels Kettensäge entfernt werden. Zudem wurde die Straße für die nötigen Arbeiten komplett gesperrt und die Unfallstelle ausgeleuchtet. Wir bedanken uns bei den beteiligten Feuerwehren für die gute Zusammenarbeit.

Einsatz: Brandmeldeanlage und Türöffnung

Bereits am Donnerstagabend (ca. 19 Uhr) wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Aufgrund der Objektgröße waren neben Rimpar auch noch die Feuerwehren aus Maidbronn und Güntersleben alarmiert. Vor Ort stellte sich jedoch schnell heraus, dass der Rauch durch angebranntes Essen verursacht wurde und somit durch das schnelle Eingreifen kein größerer Einsatz erforderlich war. In …

Weiterlesen …

Einsatz: Ölspur

Heute Vormittag heulten in Rimpar wieder die Sirenen. Gegen 10:45 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Rimpar zu einer Öl-Spur Richtung Güntersleben alarmiert. Ein Geländewagen hat eine 200 Meter lange Öl-Spur hinter sich gezogen. Die auslaufenden Betriebsstoffe wurden von uns mit Ölbindemittel abgestreut und die Einsatzstelle an die Polizei übergaben.

Einsatz: Baum auf Fahrbahn

In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde die Feuerwehr Rimpar um ca. 3:33 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Straße zwischen Rimpar und Gramschatz alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, das ein Baum quer über die Fahrbahn lag und ein PKW aus Fahrtrichtung Gramschatz kommend gegen den liegenden Baum gefahren ist. Der Fahrer war glücklicherweise nicht verletzt, somit musste lediglich der Baum mittels Kettensäge zersägt und von der Straße entfernt werden. Für die Arbeiten musste die Straße vollständig gesperrt werden.

Verkehrsunfall

Am 09.08 kam es auf der Staatsstraße 2294 auf der Strecke zwischen Versbach und Rimpar zu einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei PKWs. Hierzu wurde die Feuerwehr Güntersleben und Rimpar und im weiteren Einsatzverlauf die Berufsfeuerwehr Würzburg alarmiert. Vor Ort zeigt sich, dass ein PKW nach einem Überschlag auf dem Dach zum Liegen gekommen war, glücklicherweise konnten sich die Insassen aber selbst aus dem PKW befreien und befanden sich bereits in Betreuung durch den Rettungsdienst. Gemeinsam mit der Feuerwehr Güntersleben wurden Sicherungsmaßnahmen an den PKWs vorgenommen. An dieser Stelle auch nochmals vielen Dank für die gewohnt gute Zusammenarbeit! Die Straße musste für die Unfallaufnahme vollständig gesperrt werden.