Einsatz: Brand PKW

Am gestrigen Montag gegen 15:51 Uhr heulten im Ortsgebiet Rimpar die Sirenen. Gemeldet war ein PKW in Vollbrand. Bei Ankunft stellte sich heraus, dass tatsächlich ein Auto in Brand geraten ist, sofort leiteten wir die Brandbekämpfung ein und konnten so ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus verhindern. Gleichzeitig haben wir das Wohnhaus kontrolliert, …

Weiterlesen …

Einsatz: Rauchentwicklung im Freien

Gestern Abend gegen 20:31 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Rimpar zu einem Feuerschein im Freien alarmiert. Bei der Erkundung stellte sich heraus, dass ein Lagerfeuer brannte, deshalb war ein Eingreifen der Feuerwehr nicht notwendig, weshalb wir wieder schnell einrücken konnten. Wir waren mit 17 Personen im Einsatz.

Einsatz: Brand im Freien

Zu einer unklaren Rauchentwicklung wurde die Feuerwehr Rimpar heute Vormittag um ca. 9:19 Uhr alarmiert. Vor Ort stellt sich heraus, dass das Feuer durch verbrannte Gartenabfälle entstanden ist. In Absprache mit der Polizei wurde das Feuer durch die Feuerwehr abgelöscht. Wir möchten in diesem Zuge nochmal auf die bestehende Waldbrandgefahr hinweisen, bereits am kommenden Samstag …

Weiterlesen …

Einsatz: Brand Wohnung

Zu einem Keller / Wohnungsbrand wurde die Feuerwehr Rimpar in der Nacht von Freitag auf Samstag nach Maidbronn alarmiert. Bereits bei der Alarmierung wurde uns mitgeteilt, dass sich noch Personen in dem Gebäude befinden. Vor Ort zeigte sich, dass der Kellerbereich im Vollbrand stand und auf weitere Stockwerke des Gebäudes überzugreifen drohte. Es wurde umgehend …

Weiterlesen …

Brand Rimpar

Gestern Nachmittag (04.01) gegen 15:15 Uhr wurden die Feuerwehren Rimpar, Maidbronn und Veitshöchheim zusammen mit dem Rettungsdienst und der Polizei zu einem Zimmerbrand in Rimpar alarmiert. Auf der Anfahrt war noch unklar, ob sich Personen im Gebäude aufhalten. Vor Ort stellte sich heraus, dass keine Personen im Mehrfamilienhaus seien, daher wurde umgehend die Brandbekämpfung eingeleitet. …

Weiterlesen …

Einsatz: Brand Güntersleben

Feuerwehr Schriftzug auf Einsatzjacke

Zu einem gemeldeten Brand einer Waschmaschine wurde die Feuerwehr Rimpar am 23.12 um ca. 14:18 Uhr gemeinsam mit der Feuerwehr Güntersleben und der Feuerwehr Veitshöchheim nach Güntersleben alarmiert. Gemeinsam mit der Feuerwehr Veitshöchheim standen wir im Bereitstellungsraum zur Verfügung, um ggf. mit weiteren Einsatzkräften die örtliche Wehr zu unterstützen. Einsatzart Brand – Gebäude Einsatzbeginn ca. …

Weiterlesen …

Einsatz: Brandmeldeanlage und Türöffnung

Bereits am Donnerstagabend (ca. 19 Uhr) wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Aufgrund der Objektgröße waren neben Rimpar auch noch die Feuerwehren aus Maidbronn und Güntersleben alarmiert. Vor Ort stellte sich jedoch schnell heraus, dass der Rauch durch angebranntes Essen verursacht wurde und somit durch das schnelle Eingreifen kein größerer Einsatz erforderlich war. In …

Weiterlesen …

Einsatzübung

“THL P EINGESCHLOSSEN – Person unter Fahrzeug, nicht ansprechbar” lautete am Mittwochabend die Alarmierung zu einer Einsatzübung der Rimparer Wehr.Am Übungsobjekt angekommen zeigte sich jedoch, das neben einer Person (Übungspuppe) unter einem landwirtschaftlichem Anhänger auch eine Rauchentwicklung aus einem Gebäude zu sehen war.Nach einer Befragung stellte sich heraus, dass in dem Gebäude auch noch Personen …

Weiterlesen …

Mehrere Einsätze

Am heutigen Mittwoch, den 3.8 wurde die Feuerwehr Rimpar mehrfach alarmiert. Insgesamt galt es fünf Einsätze abzuarbeiten, wobei drei davon HvO (Helfer vor Ort) Einsätze waren. Bei den anderen zwei Einsätzen handelte es sich um eine unklare Rauchentwicklung sowie einen Flächenbrand an der Straße Richtung Güntersleben.

Einsatz: Brand LKW

In der Nacht vom Dienstag auf Mittwoch (20.7) ist auf einem Rasthof an der A7 ein LKW in Brand geraten. Gegen 1:25 Uhr erfolgt hierzu die Nachalarmierung der Rimparer Wehr. Vor Ort unterstützen wir die Löscharbeiten mit 4 Atemschutzgeräteträgern. Um eine vollständige Brandbekämpfung zu ermöglichen, musste der LKW entladen werden. Hierzu wurden durch uns Einreißhaken vorgenommen, um das Brandgut von dem LKW herunterzuziehen. Die Einsatzbereitschaft konnte im Rimparer Gerätehaus nach einer Einsatzdauer von ca. 3 Stunden um 4:30 Uhr wieder hergestellt werden.