Einsätze Silvester

🚒 Einsätze der Feuerwehr Rimpar in der Silvesternacht 🎆 Die Silvesternacht war für uns von der Feuerwehr Rimpar ereignisreich. Mehrere Einsätze hielten uns auf Trab: 1️⃣ Medizinischer NotfallIm Rahmen eines HvO-Einsatzes (Helfer vor Ort) konnten wir eine Person medizinisch erstversorgen. 2️⃣ Brand eines AltkleidercontainersEin Altkleidercontainer musste geöffnet und abgelöscht werden, um eine weitere Ausbreitung des …

Weiterlesen …

Einsatz: Brand

Am gestrigen Abend kam es zu einem Brand von einem Adventsgesteck. Durch einen aufmerksamen Nachbarn, wurde das Piepsen eines Rauchmelders war genommen, der daraufhin die Feuerwehr alarmierte. Vor Ort wurde das Adventsgesteck mittels Kleinlöschgerät abgelöscht. Zudem betreuten wir die betroffene Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und übergaben diese an den Rettungsdienst. Als Einsatzabschluss wurde …

Weiterlesen …

Einsatz: Brand PKW

Feuerwehr Schriftzug auf Einsatzjacke

Am vergangenen Montag (05.08) wurde die Feuerwehr Rimpar zu einem PKW-Brand im Ortsgebiet per Sirene und Funkmelder alarmiert. Kurz darauf rückten wir mit unserem HLF vollbesetzt aus in Richtung des gemeldeten Brandes. Beim Eintreffen konnte schnell Entwarnung gegeben werden, da kein Rauch und kein Feuer sichtbar waren. Wir kontrollierten zur Vorsicht alles mit unserer Wärmebildkamera und klemmten die Batterie vom betroffenen PKW ab. Nach kurzer Zeit konnten wir wieder einrücken.  

Einsatz: Brand Heizung

Um 7:44 Uhr wurde ein Teil von uns etwas unsanft im Bett oder ab Frühstückstisch mit der Familie geweckt. Grund hierfür war die Auslösung der Funkmeldeempfänger, die uns zu einem Brand von einer Industrieheizung riefen. Vor Ort wurde bei dem Rimparer Betrieb eine starke Verrauchung festgestellt und durch die Besatzung des Rimparer HLF umgehend ein …

Weiterlesen …

Einsatz: Rauchentwicklung im Gebäude

Gestern Abend gegen 18:50 Uhr wurden wir zu einer Rauchentwicklung im Gebäude mit Personen in Gefahr in einem Mehrfamilienhaus in Rimpar alarmiert. Ein Anrufer hat gemeldet, dass in der Nachbarwohnung mehrere Rauchmelder piepsen, im Flur es leicht verraucht war und dass die Person nicht die Tür öffnet. Auf Anfahrt rüstete sich der Angriffstrupp mit schwerem …

Weiterlesen …

Einsatz: Brand PKW

Am gestrigen Montag gegen 15:51 Uhr heulten im Ortsgebiet Rimpar die Sirenen. Gemeldet war ein PKW in Vollbrand. Bei Ankunft stellte sich heraus, dass tatsächlich ein Auto in Brand geraten ist, sofort leiteten wir die Brandbekämpfung ein und konnten so ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus verhindern. Gleichzeitig haben wir das Wohnhaus kontrolliert, …

Weiterlesen …

Einsatz: Rauchentwicklung im Freien

Gestern Abend gegen 20:31 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Rimpar zu einem Feuerschein im Freien alarmiert. Bei der Erkundung stellte sich heraus, dass ein Lagerfeuer brannte, deshalb war ein Eingreifen der Feuerwehr nicht notwendig, weshalb wir wieder schnell einrücken konnten. Wir waren mit 17 Personen im Einsatz.

Einsatz: Brand im Freien

Zu einer unklaren Rauchentwicklung wurde die Feuerwehr Rimpar heute Vormittag um ca. 9:19 Uhr alarmiert. Vor Ort stellt sich heraus, dass das Feuer durch verbrannte Gartenabfälle entstanden ist. In Absprache mit der Polizei wurde das Feuer durch die Feuerwehr abgelöscht. Wir möchten in diesem Zuge nochmal auf die bestehende Waldbrandgefahr hinweisen, bereits am kommenden Samstag …

Weiterlesen …

Einsatz: Brand Wohnung

Zu einem Keller / Wohnungsbrand wurde die Feuerwehr Rimpar in der Nacht von Freitag auf Samstag nach Maidbronn alarmiert. Bereits bei der Alarmierung wurde uns mitgeteilt, dass sich noch Personen in dem Gebäude befinden. Vor Ort zeigte sich, dass der Kellerbereich im Vollbrand stand und auf weitere Stockwerke des Gebäudes überzugreifen drohte. Es wurde umgehend …

Weiterlesen …

Brand Rimpar

Gestern Nachmittag (04.01) gegen 15:15 Uhr wurden die Feuerwehren Rimpar, Maidbronn und Veitshöchheim zusammen mit dem Rettungsdienst und der Polizei zu einem Zimmerbrand in Rimpar alarmiert. Auf der Anfahrt war noch unklar, ob sich Personen im Gebäude aufhalten. Vor Ort stellte sich heraus, dass keine Personen im Mehrfamilienhaus seien, daher wurde umgehend die Brandbekämpfung eingeleitet. …

Weiterlesen …