Einsatz: Stromunfall
Am Mittwoch wurde die Freiwillige Feuerwehr gegen 13:20 Uhr zu einem Stromunfall alarmiert.
Am Mittwoch wurde die Freiwillige Feuerwehr gegen 13:20 Uhr zu einem Stromunfall alarmiert.
Am Freitagabend wurde die Feuerwehr Rimpar gegen 18:30 Uhr zu einer Ölspur alarmiert. Die Ölspur, die durch ein Motorrad verursacht wurde, erstreckte sich dabei von der Staatsstraße (Rimpar / Versbach) bis in die Kurt-Schumacher-Straße.
Am vergangenen Mittwoch (13. Mai 2020) kam es gegen 22:40 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße zwischen Güntersleben und Rimpar. Nachdem die Fahrerin mit ihrem PKW von der Fahrbahn abgekommen war, kam das Fahrzeug ins Schleudern und blieb auf der Seite liegen. Die Feuerwehren Rimpar und Güntersleben befreiten die Fahrerin umgehend aus dem Fahrzeug …
Am vergangenen Freitagabend (8. Mai 2020) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person zwischen Rimpar und Burggrumbach. Der Fahrer eines Peugeot Cabrio kam gegen 22:30 Uhr von der Fahrbahn aus Richtung Burggrumbach kommend ab. Der Fahrer wurde von den Feuerwehren Burggrumbach und Rimpar aus seinem Fahrzeug befreit und mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert. …
Gegen 16:20 Uhr wurde die Feuerwehr Rimpar zusammen mit einigen Nachbarwehren auf die Autobahn A7 alarmiert. Ein Kleintransporter hat auf einem Parkplatz zwischen den Anschlusstellen Gramschatz und Estenfeld Gefahrgut verloren. Weitere Informationen und Bilder sind auf dem Blog von Berthold Diem Unterfranken Aktuell zu finden. Bild: Berthold Diem
Die Corona-Pandemie hat uns momentan fest im Griff. Die meisten Veranstaltungen sind abgesagt. Auch wenn das Maibaumfest der Freiwilligen Feuerwehr Rimpar erst am 30. Aprilstattfindet, ist nicht absehbar, wie die Pandemie und die Folgen bzw. Beschränkungen sich bis dahin entwickeln. Aus diesem Grund hat sich die Führung der Freiwilligen Feuerwehr Rimpar dazu entschlossen, das Maibaumfest …
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, mit der Corona-Krise erleben wir derzeit die größte Herausforderung der letzten Jahrzehnte. Es braucht die Solidarität der Jüngeren mit den Älteren, um die größte Risikogruppe zu schützen. In unserer Marktgemeinde gibt es bereits Nachbarschaftshilfen. Die Gemeinde, die Feuerwehren, die Pfarrgemeinden, der Seniorenrat, Nachbarn und die Vereine bringen sich in vielfältiger Weise …
First Responder Dienst ausgesetzt Auf Weisung des Zweckverbandes für Rettungsdienst- und Feuerwehralarmierung setzen die Feuerwehren im Landkreis Würzburg den First Responder Dienst mit sofortiger Wirkung bis auf Weiteres aus. Natürlich kommt bei einem (lebensbedrohlichen) medizinischen Notfall weiterhin der Rettungsdienst bzw. Notarzt! Hintergrund-Info First Responder Der First Responder Dienst ist in Bayern keine Pflichtaufgabe der Gemeinden, …
Sturmtief Bianca hat sich am Donnerstagabend auch in Rimpar bemerkbar gemacht. Zusammen mit der Freiwillige Feuerwehr Gramschatz haben wir zwischen 20 und 22:30 Uhr die Staatstraße 2294 zwischen Rimpar und Gramschatz von herabhängenden und umgefallenen Bäumen befreit.
Was man an solchen Tagen wie heute nicht tun sollte? In den Wald gehen Mit dem Auto in den Wald fahren Autoschlüssel im Wald verlieren All das ist am heutigen Montagabend einer jungen Frau und ihrer französischen Bulldogge Amigo passiert. Aufgrund von Bäumen, welche einen unbefestigten Waldweg blockierten, konnte sie mit ihrem Kleinwagen die Fahrt …