Einsatz: Brand

Am gestrigen Abend kam es zu einem Brand von einem Adventsgesteck. Durch einen aufmerksamen Nachbarn, wurde das Piepsen eines Rauchmelders war genommen, der daraufhin die Feuerwehr alarmierte. Vor Ort wurde das Adventsgesteck mittels Kleinlöschgerät abgelöscht. Zudem betreuten wir die betroffene Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und übergaben diese an den Rettungsdienst. Als Einsatzabschluss wurde …

Weiterlesen …

Weihnachten

🎄 Frohe Weihnachten wünscht die Feuerwehr Rimpar! 🎄 Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Kameradinnen und Kameraden, die Feuerwehr Rimpar wünscht Ihnen allen ein frohes, besinnliches und sicheres Weihnachtsfest! ✨ Ein besonderer Dank gilt unseren engagierten Feuerwehrfrauen und -männern, die jederzeit bereit sind, ihre Freizeit und oft auch ihre Sicherheit für den Schutz unserer Gemeinschaft einzusetzen. …

Weiterlesen …

Einsatz: Verkehrsunfall

Am vergangenen Sonntag ereignete sich auf der Strecke zwischen Rimpar und Gramschatz ein Verkehrsunfall zwischen zwei Motorrädern. Um ca. 14:50 Uhr wurde daraufhin die Feuerwehr Rimpar alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurden umgehend die teils mit schweren Verletzungen am Unfall Beteiligten versorgt. Darüber hinaus wurde die Staatsstraße vollständig gesperrt, sowie auslaufende Betriebsstoffe abgebunden. Nach …

Weiterlesen …

Einsatz: Wohnungsöffnung

Am 09.09.2024, gegen 13:20 Uhr, wurden wir zusammen mit dem Rettungsdienst und der Polizei im Ortsgebiet per Sirene alarmiert. Gemeldet war diesmal eine akute Wohnungsöffnung. Besorgte Nachbarn hatten angerufen, da eine Person längere Zeit nicht mehr gesehen wurde. Wir sind mit unserem vollbesetzten Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug zur Einsatzstelle gefahren. Vor Ort war bereits die Polizei. Nachdem wir die Wohnungstür geöffnet hatten, stellten wir fest, dass sich niemand in der Wohnung, im Keller oder in der Garage befand. Nach einer guten halben Stunde durften wir wieder einrücken.

24 Stunden Jugendübung

Am 30.08. auf den 31.08. hatte unsere Jugendfeuerwehr einen 24-Stunden-Tag.Ein 24-Stunden-Tag bedeutet, dass die Jugendlichen mit ein paar aktiven Kameraden 24 Stunden im Feuerwehrgerätehaus verbringen. Zu den Aufgaben gehören das Abarbeiten von Übungseinsätzen, Alltagsaufgaben wie z. B. die Fahrzeughalle putzen oder auch gemeinsam Essen vorbereiten. Der Tag verlief wie folgt:Am Freitag haben wir uns mit …

Weiterlesen …

Einsatz: Brand PKW

Feuerwehr Schriftzug auf Einsatzjacke

Am vergangenen Montag (05.08) wurde die Feuerwehr Rimpar zu einem PKW-Brand im Ortsgebiet per Sirene und Funkmelder alarmiert. Kurz darauf rückten wir mit unserem HLF vollbesetzt aus in Richtung des gemeldeten Brandes. Beim Eintreffen konnte schnell Entwarnung gegeben werden, da kein Rauch und kein Feuer sichtbar waren. Wir kontrollierten zur Vorsicht alles mit unserer Wärmebildkamera und klemmten die Batterie vom betroffenen PKW ab. Nach kurzer Zeit konnten wir wieder einrücken.  

Einsatz: Auslaufende Betriebsstoffe

Vergangenen Montag kam es zu einer Verunreinigung der Straße zwischen Versbach und Rimpar, sowie im Rimparer Ortsgebiet. Die vor allem im Kurvenbereich ausgelaufenen Flüssigkeiten wurden durch die Feuerwehr abgebunden, um eine Gefahr für die Umwelt und auch für die Verkehrsteilnehmer abzuwenden. Einsatzart Auslaufende Betriebsstoffe Einsatzbeginn ca. 15:13 Uhr Einsatzdauer ca. 60 Minuten Alarmierung Funkmeldeempfänger Einsatzkräfte …

Weiterlesen …

Übung Jugendfeuerwehr mit Wasserwacht

📢 Gemeinsame Übung der Wasserwacht Jugend und Jugendfeuerwehr Rimpar! 🚒🚤 Letzten Freitag stand eine spannende gemeinsame Übung zwischen der Wasserwacht Jugend und der Jugendfeuerwehr Rimpar auf dem Programm. In zwei Durchgängen konnten die jungen Helfer*innen ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen und voneinander lernen. 👩‍🚒 Erste Runde: Zunächst übte jede Gruppe in ihrer gewohnten Umgebung. Die …

Weiterlesen …

Jugendzeltlager

In den vergangenen Ferien ging es für unsere Jugendfeuerwehr nach coronabedingter Pause wieder zum jährlichen Zeltlager des Landkreises Würzburg. Fünf ereignisreiche, lustige, anstrengende, aber auch nasse Tag liegen hinter den Jugendlichen samt Betreuern. Zusammen mit 29 Feuerwehren und mehr als 300 Teilnehmer: innen konnten wir unvergessliche Momente erleben. Neben der Blaulichtmeile, bei der verschiedene Fahrzeuge …

Weiterlesen …

Prüfung MTA Basis

Am Samstag, den 4.5.2024 legten einige Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Inspektionsbereich Nord/Ost ihre Basisprüfung der Modularen Truppmannausbildung in Rimpar ab. Nach einer umfangreichen Ausbildung, mit über 120 Übungsstunden, stellt die Prüfung folgende Herausforderungen, bei denen die angehenden Feuerwehrleute ihr Können unter Beweis stellen sollen: Für das ausgedachte Szenario eines brennenden Gebüschs musste ein passender …

Weiterlesen …