Gemeinsame Übung mit Johanniter Würzburg – Brand in der Maximilian Kolbe Schule!

Die Situation: Ein simulierter Brand mit eingeschlossenen Personen im Gebäude. Unsere Besatzung des Hilfeleistungslöschfahrzeugs führte einen Innenangriff durch und rettete Personen aus dem verrauchten Bereich. Gleichzeitig kamen unsere Einsatzkräfte vom LF8 mit einer Leiter zum Einsatz, um weitere Personen auf der Rückseite des Gebäudes zu retten. Der Einsatzleiter wurde durch die Besatzung des Mehrzweckfahrzeuges mit …

Weiterlesen …

Spende: Schleifkorbtrage

Die Feuerwehr Rimpar bedankt sich recht herzlich bei der Firma H&M Gartengestaltung für die Spende der Schleifkorbtrage (mit Zubehör) und für die neuen First Responder T-Shirts.  Die Schleifkorbtrage hilft uns dabei zum Beispiel eine Person schneller und sicherer aus unwegsamem Gelände, aus einer Baugrube oder einem Schacht zu retten. Der Geschäftsführer der Firma H&M Gartengestaltung Sebastian Meyer übergab die Spende am 12.10 der Freiwilligen Feuerwehr.  

Einsatz: Wohnungsöffnung

Am Donnertag (17.08) heulten in Rimpar gegen 12:45 Uhr die Sirenen. Gemeldet war Wohnungsöffnen akut im 3. OG eines Mehrfamilienhauses im Ortsgebiet Rimpar. Nachdem wir uns mit der Schiebeleiter vom Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF) über den Balkon Zugang verschafften, stellte sich heraus das keine Person in der Wohnung war. Wir haben die Einsatzstelle der Polizei übergeben und …

Weiterlesen …

Spende Baustellenradio

Vielen Dank an die Firma Haustechnik Zürrlein aus Rimpar für die Spende eines Baustellenradios. So geht die Arbeit vor und nach den Einsätzen etwas leichter von der Hand.

Gerätehaus Rimpar

Richtungsweisende Entscheidung für die Rimparer Feuerwehr! Bei einem gemeinsamen Rundgang mit Mitgliedern des Marktgemeinderates letzte Woche wurden Mängel am Gerätehaus begutachtet. Die Feuerwehrleitung ist schon seit geraumer Zeit im regen Austausch mit der Gemeindeverwaltung. Es geht nicht nur um bauliche Defizite wie Wassereintritt im Dachbereich oder abbröckelnden Putz, sondern auch um Platzmangel und die unzureichende …

Weiterlesen …

Prüfung MTA Nord Ost

Am heutigen Samstag legten insgesamt 23 Teilnehmer aus Hausen, Estenfeld, Burggrumbach, Unterpleichfeld und Rimpar ihre Basisprüfung der Modularen Truppausbildung in Rimpar ab. Die Prüfung bildet den Abschluss einer rund 120-stündigen Ausbildung und stellt somit einen wichtigen Meilenstein in der Feuerwehrausbildung dar. Die Prüfung bestand aus vier Stationen, bei denen die Teilnehmer ihr Können unter Beweis …

Weiterlesen …

Einsatz: Brand Wohnung

Zu einem Keller / Wohnungsbrand wurde die Feuerwehr Rimpar in der Nacht von Freitag auf Samstag nach Maidbronn alarmiert. Bereits bei der Alarmierung wurde uns mitgeteilt, dass sich noch Personen in dem Gebäude befinden. Vor Ort zeigte sich, dass der Kellerbereich im Vollbrand stand und auf weitere Stockwerke des Gebäudes überzugreifen drohte. Es wurde umgehend …

Weiterlesen …

Probealarm Sirene

Am Donnerstag den 9.3 werden in weiten Teilen Bayerns die Sirenen um 11 Uhr getestet. Dieser Test wird auch in Rimpar inkl. den Ortsteilen Maidbronn und Gramschatz erfolgen. Neben den Sirenen erfolgt zusätzlich auch eine Auslösung der Warn Apps (NINA, Katwarn), sowie dem Cell Broadcast System. Nur durch den tatsächlichen Betrieb können eventuell vorhandene Mängel an den Sirenen oder den Alarmgebern erkannt und behoben werden.

Einsatz: Schnelles Türe öffnen

Am Montag (13.2) wurde die Feuerwehr Rimpar um ca. 14:48 Uhr zu einer Wohnungsöffnung alarmiert. Bei unserem Eintreffen stellte sich jedoch heraus, dass der Zugang bereits durch Angehörige geschaffen wurde. Wir konnten daher bereits nach einer halben Stunde den Einsatz beenden und wieder zu unserer “normalen” Arbeit bzw. nach Hause zurückkehren. Einsatzart THL – Türöffnung …

Weiterlesen …

Europäischer Tag des Notrufes

Heute am 11.2 ist der europäische Tag des Notrufes. Mit der Notrufnummer 112 kann rund um die Uhr europaweit und kostenlos ein Notruf bei der Feuerwehr / dem Rettungsdienst abgesetzt werden. Kommt es zu einem Notruf, sprechen Sie nicht direkt mit der örtlichen Feuerwehr, sondern ihr Anruf wird durch die integrierte Leitstelle beantwortet. Der dortige …

Weiterlesen …